Gua Sha bezeichnet das Schaben von Jade oder aus Wasserbüffelhorn gefertigten handlichen Schabern mit einer abgerundeten Kante. Diese abgerundete Kante wird mit leichtem Druck und den Konturen oder Körpermerkmalen folgend in zügigen Schritten auf der Haut geschabt. Es gibt sanfte Techniken, bei dem die bearbeitete Körperpartie lebendiger erscheint und kräftigere Methoden bei denen sich die Haut rötet. Diese Hautrötungen sind Einblutungen (Petechien). Diese werden nach 1 bis 2 Tagen vollständig verschwinden. Kosmetische Gua Sha Anwendungen straffen die Haut, fördern die Durchblutung und regen den körpereigenen Abtransport (Metabolismus) von angstautem Zellstoffen an.
Bei Patienten ohne dermatologische (Haut) Erkrankungen kann Gua Sha als eine Alternative zu kosmetischen Injektionsanwendungen angeboten werden. Kosmetische Gua Sha Behandlungen werden of mit Körperakupunktur kombiniert.