Berufliche Qualifikation

Heilpraktiker Werner Freystätter

Ich bin ein ehemaliger Schüler vom ABZ MITTE, einer der Kooperationsschulen der AGTCM

Ich kombiniere die Akupunktur mit manueller Therapie und spezialisiere mich auf:

  • Faszien und manuelle Therapie
  • Akupunktur bei Schmerzen im Bewegungsapparat – all den Erkrankungen bei denen Physiottherapie keinen richtigen Erfolg zeigt
  • die Diagnose von Puls, Zunge und Lebensumständen für eine gezielte Therapie und Vorschlägen zur persönlichen Veränderung
  • Qigong und Taiji Übungen für zu Hause als Ergänzung zur Akupunktur
  • neuste wissenschaftliche Erkenntnisse und Behandlungsansätze mit Ergänzungspotential zur Chinesischen Medizin: Faszienmassagen, Battlefield Acupuncture (Ohrakupunktur aus den USA)

Mein Motto:

  • keine Massenabfertigungen wie in einer großen (Arzt)-praxis
  • mit mehr Methoden behandeln als in einem physiotherapeutischen Kontext
  • Zugang zu Akupunktur, Eigenübungen (Qigong) und manueller Therapie (Tuina) zu einem fairen Preis – ein Preis pro Sitzung und keine versteckten Preise oder Verkauf von Zusatzleistungen
  • auch eine kurze Behandlungsdauer soll Erfolge zeigen

Meine Grundlagen sind:

  • Diplom der AGTCM in klassicher Akupunktur und Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM)
  • Klinischen Praktika in der Chinese Clinic im Mater Dei Krankenhaus und dem Mediterranean Center of Traditional Chinese Medicine auf Malta
  • Weiterbildung in Tuina beim ABZ MITTE in Offenbach
  • Jährlichen Weiterbildungen bei Dr. Scappaticci (Kanada) und Dr. Lundgren (Schweden) in der Akupunktur für Sportverletzungen

und:

  • Mitglied der AGTCM (Arbeitsgemeinschaft Traditionelle Chinesische Medizin)
  • Mitglied des Dolmetscherteams im ABZ MITTE Offenbach unter Leitung von Silke Burkart

Meine Liste der Weiterbildungen finden Sie in meinem Xing Profil.